
Über uns
Veranstaltungen in und um Groß-Umstadt
Eindrücke & Impressionen
Geschichte des Odenwälder Bote und der Groß-Umstädter Heimatzeitung
Überblick
- 1542 wurde die erste deutsche Zeitung aus dem Rheinland herausgegeben.
- 1615 Gründung der Frankfurter Oberpostamtszeitung.
- 1848 erschien in Dieburg das Wochenblatt des Regierungsbezirks im Verlag der Gebrüder Rachor.
- 1866 wurde die Frankfurter Oberamtszeitung in „Frankfurter Journal“ umbenannt.
- 1869 Gründung der erste Groß-Umstädter Zeitung „Odenwälder Bote“- “Groß-Umstädter Wochenblatt“ durch Jakob Lautz.
- 1874 wurde dem "Odenwälder Bote" der Charakter des "Amtlichen Kreisblatt für den Landkreis Dieburg" übertragen, den seither des Dieburger Blatt innegehabt hatte.
- 1877 verpachtete Herr Doktor Lautz seine Druckerei nebst Verlag an Georg Müller.
- Ab1884 übernahm Georg Lindenauer durch Kauf und Verlag, Redaktion und Drucker.
- 1899 wurde durch Wilhelm Wolf, ein zweites Heimblatt, die "Groß-Umstädter Zeitung" ins Leben gerufen.
- 1922 stellte diese Zeitung nach 22 Jähriger Lebensdauer ihr Erschinen ein.
- 1921 gegründete Buchdruckereibesitzer Georg Himmelheber den "Groß-Umstädter Lokal-Anzeiger.
- 1922 erschien im Herbst aber auch dieses kleine Blatt nicht mehr.
- 1927 wurde durch die Initiative von Buchhändlern Kalr Zibulski im Verlag und Druck der Firma Rückziegel und Ketzler, Aschaffenburg, die Groß-Umstädter Zeitung wieder ins Leben gerufen.
- 1928 konnte der Aschaffenburger Verlag jedoch die Zeitung nicht erhalten und verkaufte alle Rechte der Buchdruckerei Gg. Himmelheber.
- 1932 übernahm diese Firma auch den „Odenwälder Bote“.
- 1933 erschienen die Zeitungen als gemeinsames Blatt unter dem Titel "Groß-Umstädter Zeitung - Odenwälder Bote"
- Durch die Kriegs- und politischen Verhältnisse bedingt stellte sie am 1. August 1940 ihr Erscheinen ein.
- 1940 stellte die Zeitung ihr Erscheinen ein.
Nicht zu vergessen
- 1955 wurden von K. Zibulski die "Otzbergtürmer" ins Leben gerufen.
- 1955 Herausgabe der "Kreis-Kurier" Zeitung durch H.Roller.
- Von 1976 bis März 1990 verteilte A. Mohr die"Neue Umstädter"
- 1950 wurde in Groß- Umstadt wieder eine Heimatzeitung herausgegeben.
- 1951 konnte die Zeitung im Großformat herausgeben werde.
- 1951 verstarb Gg. Himmelheber, worauf die Druckerei von Gg. Füßler pachtweise weitergeführt wurden.
- 1955 errichtete der Inhaber in der Realschulstraße 5 ein eigenes Druckerei - und Verlags Gebäude.
- 1954 wurde im Haupttitel der alte Name "Odenwälder Bote" wieder geführt.
- 1961 wurde die Firma in eine Familien Kommandit - Gesellschaft unter dem Namen "Odenwälder-Druck und Verlag, Georg Füßler KG" umgewandelt.
- 1971 verstarb Georg Füßler.
- 1974 löste sich die KG auf
- Richard Füßler übernahm als Alleininhaber den Odenwald-Druck und Verlag Gg. Füßler
- 1967 wurde durch Beschluss des Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung Odenwälder Bote zum Amtsverkündigungsorgan der Stadt Groß-Umstadt
- 2001 wurden die bisher von Richard Füßler geführte Geschäfte von der Odenwald-Druck Verlag GmbH weiterführt.

Impressum | Datenschutzerklärung ·
Alle Rechte vorbehalten
© Odenwald-Druck und Verlag GmbH | generated by RAGBIT®NET » CMS